26
Jun
2024

Amateurfunksoftware QuickWatt Version 2.1.0 veröffentlicht

Die neueste Version der QuickWatt-Software, entwickelt von Thilo Kootz (DL9KCE), ist nun verfügbar.

Version 2.1.0 bringt folgende Änderungen und Erweiterungen:

Neue Funktionen:
Ein separates Feld für ERP-Werte (Effective Radiated Power) im Ausgabebereich Automatische Berechnung der maximalen Sendeleistung bei vorgegebener Strahlungsleistung Erweiterte Rechenhilfen zu ERP und EIRP im Menü unter "Infos" > "Goodies" Die Software ist besonders relevant für Funkamateure der Klasse N, die gemäß der novellierten AFuV auf 10 m mit 10 W ERP und auf 2 m sowie 70 cm mit 6,1 W abstrahlen dürfen.

QuickWatt enthält eine umfangreiche Datenbank mit Antennen und Speiseleitungen und kann als Hilfsmittel zur Selbsterklärung gemäß BEMFV verwendet werden.

Download:
Die Software ist auf www.darc.de/der-club/referate/emv/emvu-bemfv/ für DARC-Mitglieder nach Login verfügbar. Die ZIP-Datei muss entpackt werden, danach kann das Programm ohne weitere Installation durch Starten der .exe-Datei ausgeführt werden.

Ein Artikel mit Fallbeispielen für die Klasse N ist für die CQ DL 8/24 geplant.

Quelle: DARC.de



Verwandte Artikel