12
Jun
2025

Verkaufsstart der FTX‑1-Serie verschiebt sich auf August 2025

Yaesu hat offiziell bestätigt, dass sich der Marktstart der neuen FTX‑1 Field und FTX‑1 Optima auf voraussichtlich August 2025 verschiebt. Grund dafür sind technische Probleme in der Fertigung, durch die die CE-Spezifikationen aktuell noch nicht vollständig eingehalten werden können.

Das Unternehmen arbeitet nach eigener Aussage mit Hochdruck an der Behebung und wird ein neues Lieferdatum bekannt geben, sobald die Ursachen beseitigt sind.

Worin bestehen die Probleme?

Laut ersten Rückmeldungen und Nutzerberichten im Netz zeichnet sich folgendes Bild ab:

Abschaltungen im Sendebetrieb: Insbesondere auf dem 20-Meter-Band kommt es bei einigen Vorseriengeräten zu plötzlichen Unterbrechungen beim Senden – offenbar durch Sicherheits- oder Schutzschaltungen ausgelöst, obwohl keine äußeren Fehler (z. B. hoher SWR) vorliegen.
Bandabhängiges Verhalten: Während einige Bänder wie 40 m problemlos funktionieren, treten die Abschaltungen gezielt auf bestimmten Frequenzbereichen auf.
Firmware-Fehler und Softwareinstabilität: Erste Tests deuten darauf hin, dass auch die Gerätesteuerung (z. B. Speicherfunktionen) nicht vollständig stabil läuft. In einem Fall führte die Aktivierung eines Sprachspeichers zur Funktionsstörung.
Mögliche EMV-/CE-Abweichungen: Da die Probleme zum Teil frequenz- und leistungsspezifisch auftreten, liegt nahe, dass EMV-Kriterien oder andere CE-relevante Anforderungen (z. B. Störfestigkeit oder Aussendungsqualität) aktuell nicht durchgehend erfüllt werden.

Fazit

Die Verschiebung der Auslieferung dient offensichtlich dazu, technische Kinderkrankheiten zu beheben und eine CE-konforme Markteinführung sicherzustellen. Yaesu hat auf die Rückmeldungen schnell reagiert und strebt eine umfassende Überarbeitung an – möglicherweise sowohl auf Hardware- als auch auf Firmwareebene.

Sobald ein aktualisierter Liefertermin und weitere Details bekannt sind, informieren wir euch hier auf unserer Website.



Verwandte Artikel